Rupert-Mayer-Haus

Das Rupert-Mayer-Haus ist ein katholisches Studentenwohnheim der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das allen Konfessionen offensteht. Das Wohnheim verfügt über 56 Zimmer und 4 Appartements. Die Größe der Zimmer liegt zwischen 9 und 14 qm.

Für die Freizeitgestaltung gibt es eine Dachterrasse, einen Tischtennisraum, einen Fitnessraum sowie eine Bar und einen Musikraum. Das Haus liegt zentral in Stuttgart-Mitte und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Voraussetzung für eine Wohnberechtigung ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung in einer Stuttgarter Hochschule. Die Wohndauer beträgt max. 8 Semester. Im Rupert-Mayer-Haus untergebracht sind außerdem die Katholische Hochschulgemeinde sowie die Psychologische Beratungsstelle Ruf und Rat.

Rupert Mayer - Stuttgarter - Jesuit - Widerstandskämpfer

Rupert Mayer kam als zweites von sechs Kindern in der wohlhabenden bürgerlichen Kaufmannsfamilie Mayer am 23. Januar 1876 in Stuttgart zur Welt. Sein Elternhaus lag am Stuttgarter Marktplatz beim Kaufhaus Tritschler. Er wurde in St. Eberhard getauft und hatte dort seine Primiz. Was Pater Rupert Mayer auf der Kanzel verkündete, setzte er selbst in die Tat um, indem er sich für die Beseitigung von Not und Elend einsetzte. In Zeiten des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand und wurde 1987 selig gesprochen. Überliefert ist sein Spruch: "...ich werde Ihnen ganz klar sagen, dass ein deutscher Katholik niemals Nationalsozialist sein kann."